
Standortgemeinschaft Koblenz-Lahnstein e.V. - Casino (Gebäude 8)
Von Kuhl-Straße 50 - 56070 Koblenz
DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung nach DSGVO
Informationen der Standortgemeinschaft Koblenz- Lahnstein e.V. zum Schutz Ihrer Daten
​
1. Vorwort
​
Die Standortgemeinschaft Koblenz-Lahnstein e.V (StOGem), legt größten Wert darauf, dass die personenbezogenen Daten ihrer Mitglieder sowie Homepagebesucher vertraulich und
sicher verarbeitet werden. In unserer Datenschutzerklärung können Sie sich schnell und einfach einen Überblick verschaffen, welche Daten wir erheben, was damit geschieht und
welche Rechte Ihnen zustehen.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift oder
Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Die StOGem weist darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der
Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie möglichst transparent, wie die StOGem mit ihren persönlichen Daten umgeht. Sie erhalten unsere Kontaktdaten, um offene Fragen zu klären
oder Beschwerden einzureichen.
​
2. Zweck des Vereines
​
Die StOGem ist ein eingetragener Verein für Angehörige der Bundeswehr zur Kontakt- und Kameradschaftspflege.
Zweck des Vereines ist die Förderung der Gemeinschaft. Hierzu werden kulinarische und kulturelle Veranstaltungen durchgeführt. Die StOGem führt als Betreiber das Casino in der Falckenstein-Kaserne. Besonderes Augenmerk liegt in der Integration neu zuversetzter Bundeswehrangehöriger an den Standort Koblenz-Lahnstein. Hierzu knüpfen, halten und
pflegen wir Kontakte zwischen Bundeswehr, Behörden und Bevölkerung.
​
3. Verantwortliche Stelle
​
Über folgende Kontaktdaten können Sie und erreichen:
Casino Falckenstein-Kaserne Geschäftsführer
PeterRiege
Von-Kuhl-Straße 50
56070 Koblenz
E-Mail: casinokoblenzfalckensteinkaserne@bundeswehr.org
Internet: www.ohg-casino-falckenstein-kaserne-koblenz.org
Die StOGem als verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts, schützt Ihre persönlichen Daten bestmöglich. Wir sind ist ein eingetragener Verein und werden gesetzlich durch die Vorstände OTL Arnold Schulze, OTL Markus Olbrich, H a.D. Peter Olf und OTL Klaus Krickl vertreten.
Sie haben Fragen zum Datenschutz? Kontaktieren Sie uns.
4. Betroffener Personenkreis
​
In unserer Vereinstätigkeit verarbeiten wir Daten. Dies bedeutet, dass wir von unseren Mitgliedern relevante Daten erheben, speichern, nutzen oder löschen. Der Personenkreis, von dem wir Daten verarbeiten, setzt sich zusammen aus:
-
Mitgliedern
-
Lieferanten
-
Gästen des Casinos
Die Daten der Gäste werden bei Privatveranstaltungen mit zivilen Gästen erfasst und an die zuständigen Personen für die militärische Sicherheit zwecks Anwendung des vereinfachten Zugangsverfahrens zum militärischen Sicherheitsbereich weitergeleitet. Sie umfassen Name, Vorname und Ausweis-/ID-Card-Nummer.
​
5. Arten von Daten
​
Folgende persönliche Daten verarbeiten wir bei Mitgliedern und Lieferanten und Gästen:
​
5.1 Mitglieder
​
Stammdaten
-
Anrede
-
Titel / Dienstgrad
-
Vor- und Nachname
-
Geburtsdatum
-
Anschrift (Straße/Hausnummer, PLZ/Ort)
-
Dienststelle
-
Telefonnummer, E-Mail-Adresse
-
Bankverbindung (IBAN, BIC)
-
Geschlecht
-
Datum des Vereinsbeitritts
-
Mitgliedsnummer
Bewegungsdaten
-
Bildmaterial bei Veranstaltungen
-
​
-
5.2 Lieferanten
-
​
-
Anrede
-
Titel / Dienstgrad
-
Vor- und Nachname der Ansprechperson
-
Name des Lieferanten
-
Anschrift (Straße/Hausnummer, PLZ/ Ort)
-
Telefonnummer, E-Mail-Adresse, FaxNummer
​
5.3 Gäste des Casinos
​
Bei unbarem Zahlungsverkehr gehen die Adressdaten mittels Rechnung an die Steuerberaterin. Dort werden die Daten nicht weiter ausgewertet, sondern ausschließlich für steuerliche Zwecke für das Finanzamt verwendet. Bei Anmeldungen von Veranstaltungen im Casino halten wir
-
Name, Vorname und ggf. Dienstgrad
-
E-Mail Adresse
-
T elefonnummer
im Veranstaltungskalender fest.
​
5.4 Webseitenbesucher
Wir erfassen keine Daten zu Ihrem Online-Verhalten sowie Ihren Präferenzen.
​
6. Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung
6.1 Zwecke der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
​
Das Erheben der personenbezogenen Daten ist erforderlich zur Durchführung des Vereinslebens der StOGem. Mithilfe der erhobenen Daten können wir Ihnen die Vereinsinformationen zukommen lassen, aber auch die Mitgliedsbeiträge korrekt erheben. Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
-
Versenden von Vereinsinformationen und Einladungen zu Vereinsaktivitäten
-
Versenden von Protokollen
-
Versenden von Informationen befreundeter Vereine
-
Durchführung von Beitragsangelegenheiten
-
Rückerstattung von Auslagen
-
Gratulationen und Glückwünsche oder Beileidsbekundungen
-
Kontaktaufnahme
-
-
6.2 Gesetzliche Mitwirkungspflicht besteht nicht.
-
​
-
6.3 Einwilligung
Mit Bekanntgabe der persönlichen Bankverbindungsdaten und den Unterschriften auf Bankeinzug, Mitgliedsantrag und Anlage zum Mitgliedsantrag wird der StOGem aktiv eine Einzugsermächtigung zum Abbuchen der Mitgliedsbeiträge und zur Verwendung der Daten erteilt.
-
​​
6. Datenerhebung bei Dritten -
Wir erheben keine personenbezogenen Daten bei Dritten.
-
​​
7. Zugriff auf Ihre DatenExklusiven Zugang auf die von uns, passwortgeschützt gespeicherten Daten haben folgende Mitglieder des Vorstandes:
-
amtierender Geschäftsführer und Heimfeldwebel
-
amtierender Schatzmeister und Vertreter
-
-
8. Datenübermittlung
Die StOGem / das Casino übermittelt keine personenbezogenen Daten an Dritte.
Ausgenommen:
-
Nr. 4., 3. Aufzählung (bei unbarem Zahlungsverkehr
-
die zum Einzug der Mitgliedsbeiträge Daten an die Sparkasse Koblenz
-
die für Eintragungen im Vereinsregister erforderlichen Daten des Vorstandes an das
Amtsgericht Koblenz
-
die für die Bankvollmachten erforderlichen Daten des Vorstandes an die Sparkasse Koblenz
9. Aufbewahrungsdauer
Wir bewahren die personenbezogenen Daten der Mitglieder grundsätzlich nur so lange auf, wie es für die Erfüllung unserer Aufgaben notwendig ist. Nach Austritt aus dem Verein werden die Daten gelöscht.
10. Ihre Rechte
10.1 Auskunftsrechte
Sie können jederzeit von Ihrem Auskunftsrecht Gebrauch machen und sich von der Geschäftsstelle bestätigen lassen, ob die StOGem von Ihnen Daten verarbeitet. Sollte dies der Fall sein, können Sie eine detaillierte Auskunft über Ihre Daten einfordern. Die gewünschten Informationen erhalten Sie in der Regel innerhalb eines Monats und unentgeltlich.
10.2 Berichtigung der Daten
Bei möglicherweise fehlerhaften, gespeicherten Daten können Sie eine Berichtigung beantragen. Die Daten können auf Ihren Wunsch hin zudem ergänzt werden, soweit dies für den Zweck der Verarbeitung erforderlich ist.
10.3 Löschung Ihrer Daten
Sie haben das Recht eine Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen Für den daraus erforderlichen Mehraufwand, insbesondere im Rahmen der Mitglieder- und Beitragsverwaltung behalten wir uns vor, eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 5 Euro geltend zu machen.
10.4 Beschwerden
Falls Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht gemaÌˆß den datenschutzrechtlichen Vorgaben verarbeiten, können Sie sich bei der folgenden Stelle beschweren:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40
55020 Mainz
Telefon: +49 (0) 6131 208-2449
Telefax: +49 (0) 6131 208-2497
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
Website: https://www.datenschutz.rlp.de/de/ueber-uns
​
11. Widerspruch zu Werbe-Mails
​
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterial wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seite behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.